Biolectric und Suppentanz im Glashaus vom plattsalat West
Veranstaltet von Aron and Friends mit Music, Soup, Drinks, Friends, Dance
Wann: Samstag, 03. Mai von 13 – 17 Uhr
Wo: plattsalat West
Kommt vorbei!
Veranstaltet von Aron and Friends mit Music, Soup, Drinks, Friends, Dance
Wann: Samstag, 03. Mai von 13 – 17 Uhr
Wo: plattsalat West
Kommt vorbei!
Susanne und Herbert (aus dem Westen) haben Lust euch das am Donnerstag, den 8.5. von 19-20Uhr nahe zu bringen. Ganz unter dem Motto:
5 Hausmittel ersetzen eine Drogerie
Workshop mit Susanne & Herbert Keßler
Wie einfach es ist, die vielen Drogerieprodukte, die die meisten von uns zu Hause haben, mit fünf umweltfreundlichen und preiswerten Hausmitteln zu ersetzen, wollen wir euch zeigen. Lasst euch inspirieren und macht auch euren Haushalt ein bisschen grüner! Nach einer Einführung könnt ihr euch eine Portion Waschmittel selber mixen.
Wann: Donnerstag, den 8.5. 19 – 20 Uhr
Wo: Wandel.Handel (Wagenburgstraße 123)
Anmeldung bei: Herbert Keßler (herbert-kessler@mailbox.org) oder Susanne Keßler (celticteller@web.de) bis Montag, den 5.5.
…und wir sind wieder dabei!
Ein schöner Ort, leckeres Essen, viele interessante Akteure aus der Region mit Infoständen und Aktionen zum Mitmachen für Groß und Klein! Lasst euch zu noch mehr Nachhaltigkeit im Alltag anstecken! Und dazu gehört auch, nachhaltig konsumieren und das heißt: tauschen statt kaufen! Ob Pflanzen, Kleider oder Materialien … und obendrauf noch ein Mini-Flohmarkt von Kindern für Kinder. Schaut vorbei! Wir freuen und auf euch*
Wann: Samstag den 10.05. ab 14 Uhr
Wo: Vhs Ökostation
Mehr Infos und Details findet ihr hier
Liebe Plattsalat’lerInnen im Westen,
Es ist wieder soweit, das Bürgerfest Stuttgart West findet am Samstag den 17. Mai statt. Die Vereine des Bürgerzentrums veranstalten einen bunten Tag mit Musik, Vorführungen und weiteren kulturellen und sportlichen Aktivitäten für Jung und Alt.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt und es gibt ein buntes Programm für Familien.
Auch der plattsalat ist wieder dabei und präsentiert sich und die plattsalat-Idee „Eine andere Welt ist möglich – auch beim Einkaufen“. Dabei verkosten wir unsere feinen Produkte aus dem Laden und verkaufen das köstliche Eis der Eiswerkstatt mit am Stand.
Wer also Lust hat sich als Eisverkäufer’in auszuprobieren, nette Gespräche mit der Nachbarschaft zu führen oder beim Auf- und Abbau mitwirken will, melde sich doch bitte für eine der folgende Schichten an.
Wie immer könnt Ihr Eure Stunden als Mitgliederarbeit abrechnen.
Für die Veranstaltungen am Samstag den 17.5. am Bürgerzentrum West, suchen wir Eure Unterstützung, zu folgenden Zeiten:
10.00 – 14.00 Uhr – Transport der Materialien vom Plattsalat, Aufbau und Verkostung am Stand
14.00 – 17.00 Uhr – Verkostung am Stand
17.00 – 20.00 Uhr – Verkostung am Stand und Abbau
Bitte meldet euch bei: Sabina Marreiros – sabina.marreiros@west.plattsalat.de
Der Veranstalter hat ebenfalls alle Vereine um eine Kuchenspende angefragt. Wer gerne backen und spenden möchte, kann seinen Kuchen ab 12.00 Uhr an den plattsalat Stand bringen. Wichtig ist, die Kuchenschachtel mit Namen zu versehen, damit wir diese entsprechend wieder zurückgeben können.
Wir freuen uns auf fröhliche Veranstaltungen, munteren Austausch und Begegnungen mit Euch.
Lasst uns gemeinsam die Idee unseres besonderen Vereins und seines Angebots rund um gute Lebensmittel noch weiter in die Welt tragen!
Es grüßt das Team vom plattsalat
Sonja, Herbert, Tommy, Pat und Sabina
Wir sind überzeugt: Eine andere Welt ist möglich – auch beim Einkaufen!
Du möchtest selbstbestimmt einkaufen? Die Umwelt ist Dir wichtig und Du willst, dass sich auch Dein Laden darum kümmert? Dich interessiert wie ein fairer Handel mit biologische Produkten möglich sein kann?
Wir haben ein Konzept: Als selbstverwalteter Mitglieder-Bioladen handeln wir als Gemeinschaft – selbstbestimmt, umsatzunabhängig und fair gegenüber den Erzeugern und leisten so einen Beitrag zum ökologischen und sozialen Wandel. Und Du kannst mitbestimmen wie wir das machen.
Willst Du plattsalat kennenlernen? Wir stellen Dir das Konzept vor und die Idee dahinter und wie Du Teil einer anderen Welt beim Einkaufen werden kannst.
Komm vorbei, das nächste THAT’S plattsalat ist am Mittwoch den 21. Mai um 18 Uhr
Anmeldung: sabina.marreiros@west.plattsalat.de
Wo:
plattsalat West
Gutenbergstraße 77a
70197 Stuttgart
Der Stuttgarter Osten rollt den Teppich aus! Ausstellungen, Lokalgeschichte, Livemusik, Verkostungen, Brunch und Kinderprogramm … überall im Osten verteilt … und bei uns, die alljährliche PFLANZENTAUSCHBÖRSE im Hinterhof mit Kaffee und Kuchen, Taschen bedrucken und Geselligkeit bis 18Uhr!
Wir dachten, wir packen dieses Jahr einfach mal alles zusammen und nutzen den Tag um den Wandel.Handel in seiner Fülle für uns und andere erlebbar zu machen. Lasst uns den Startschuß in den Sommer nutzen um uns zu feiern und mal wieder das Sprudeln von Impulsen, Inspirationen und Ideen zu spüren, dass sich in diesen gemeinsamen Momenten meist ganz von allein entfacht!
Wer Lust hat, uns mit ein paar musikalischen Klängen zu verwöhnen, ist immer willkommen und auch Kuchenspenden werden dankend entgegengenommen.
Ihr kommt und geht wie es für euch gut ist … und doch wär es schön, wenn es ein paar helfende Hände vorher und nachher gibt, die beim Auf- und Abbau mitanpacken.
(Wenn was davon auf euch zutrifft, dürft ihr euch gerne bei mir melden: johanna@wandel-handel.de)
Wann: Samstag den 24. Mai 10-24 Uhr
Wo: Stuttgart Ost und Wandel.Handel
Wir wollen feiern – mit Bier und Tanz im Jugendhaus West.
Feiert mit!
Wann: am Samstag den 24. Mai ab 19 Uhr
Wo: Jugendhaus West
Richtig viele Weinproben haben sich im plattsalat West angesammelt, die dringlich verkostet werden wollen. Alle aktuell anstehenden Weine sind nun zusammengestellt und auch überlegt, welche Weine aus dem Regal dagegen getestet werden sollten, bzw. ggf. auch dazu bestellen, wenn es sinnvoll erschien.
Im Großen sieht das Bild so aus:
Wir haben Weine von Tinti, einem netten Winzer in der Toskana, von dem wir in der Vergangenheit auch schon mehrfach Weine hatten. Er hat uns 5 Weine geschickt, bzw. besser gesagt, 4 Weine und einen Spumante.
Dann einen ganzen Satz Literweine in der Pfandflasche, weil wir gerne mal wieder genauer schauen wollen, ob da nicht brauchbare Weine dabei sind, die 0,75 Wegwerfflaschenweine ersetzen könnten – insbesondere nach dem Fiasko mit der Verkostung der neuen 0,75 Liter Pfandflaschenweine vom Riegel (also das Fiasko war nicht die Verkostung, sondern der Inhalt der Flaschen 😠).
Das ist der große Batzen:
Dann habe ich 6 Flaschen Silvaner, alle vom Zehnthof Luckert. Da würde ich den Silvaner vom Heid dagegen testen und ggf. noch einen oder zwei vom Großhändler, evtl. auch Silvaner vom Idler oder Beurer.
Zusätzlich haben wir noch mehrere gute Spätburgunder herumliegen, die seit Corona vergeblich auf Verkostung warten. Da könnten wir gut auch noch andere gute Spätburgunder aus der Runde hier dazulegen.
Daraus ergeben sich folgende Verkostungstermine:
Literweine rosé und rote Cuvées: Samstag, 29.3. 19 Uhr
Literweine rot Sorten: Montag, 7.4. 18 Uhr
Silvaner: Samstag, 12.4. 19 Uhr
Gute Franzosen von Frank: Freitag, 18.4., 19 Uhr
Gute Spätburgunder: Samstag, 26.4., 19 Uhr
Wo: im Glashaus vom plattsalat
Kommt vorbei!
Wir sind überzeugt: Eine andere Welt ist möglich – auch beim Einkaufen!
Du möchtest selbstbestimmt einkaufen? Die Umwelt ist Dir wichtig und Du willst, dass sich auch Dein Laden darum kümmert? Dich interessiert wie ein fairer Handel mit biologische Produkten möglich sein kann?
Wir haben ein Konzept: Als selbstverwalteter Mitglieder-Bioladen handeln wir als Gemeinschaft – selbstbestimmt, umsatzunabhängig und fair gegenüber den Erzeugern und leisten so einen Beitrag zum ökologischen und sozialen Wandel. Und Du kannst mitbestimmen wie wir das machen.
Willst Du plattsalat kennenlernen? Wir stellen Dir das Konzept vor und die Idee dahinter und wie Du Teil einer anderen Welt beim Einkaufen werden kannst.
Komm vorbei, das nächste THAT’S plattsalat ist am Mittwoch den 23. April um 18 Uhr
Anmeldung: sabina.marreiros@west.plattsalat.de
Wo:
plattsalat West
Gutenbergstraße 77a
70197 Stuttgart
Die Brennnessel ist ein wahres Wunderkraut. Für Dr. Markus Strauß gehört sie zu den wichtigsten 12 essbaren Wildpflanzen. Tatsächlich hat sie im Vergleich zu vielen Kulturgemüsen die Nase vorn wenn es um Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe geht.
Ein kleines feines Büchlein hat auch Barbara Simonsohn ausschließlich der Brennnessel gewidmet, sie führt die zahlreichen Anwendungs- und Verarbeitungsmöglichkeiten der „Königin der Beikräuter“ auf.
Da sie überall wächst und fast das ganze Jahr über zu ernten ist, liegt es nahe sich dieser wertvollen Pflanze zu widmen. Kommenden Samstag möchte ich sie ganz in den Mittelpunkt unserer Wildkräutersammlung stellen.
Die Idee ist zu sammeln, zu verarbeiten und zu genießen, alles an einem Tag. Gerne kommt mit Kind und Kegel.
Wer sich einen Film zur Brennnessel anschauen möchte, wird auf dem YouTube Kanal von Wolf-Dieter Storl fündig hier „Die Brennnessel – Eine der mächtigsten Heilpflanzen“.
Termin: Samstag den 26. April, von 13 – 18 Uhr
Treffpunkt und Uhrzeit: Haltestelle U-Bahn Schwab-Bebelstraße, Abfahrt um 13:02 Uhr Richtung Botnang.
Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, einen Korb, eine Knoblauchpresse (wer hat), Schere und Handschuhe.
Kosten: Für die anfallenden Kosten die bei der Verarbeitung entstehen bitten wir um einen Beitrag von etwa 5 € oder eine Spende deiner Wahl.
Bitte meldet euch an: sabina.marreiros@west.plattsalat.de