Eckladen Tübingen – Eröffnung am 1. September

Am 1. September eröffnen wir unseren Laden in der Tübinger Südstadt!

Wir möchten euch an dieser Stelle herzlich für eure wertvolle Unterstützung, Ratschläge, Experimente und geteiltes Wissen danken.

Die Vorfinanzierung des Ladens ist ziemlich gut angelaufen, wir können aber noch nicht damit aufhören Direktkredite zur Anschubfinanzierung zu sammeln.

Wir freuen uns sehr, wenn ihr einen Direktkredit bei uns zeichnet, damit wir finanziell noch mehr Sicherheit für die ersten Monate haben. Schreibt uns gerne an, damit wir euch zu den Hintergründen und auch eurem Risiko beraten können: info@eckladen.org

Wer Lust hat kann auch gerne unser Interview über den Eckladen im Freien Radio Tübingen/Reutlingen nachhören, wo wir heute im Lokalmagazin vom Konzept und Vernetzung mit PLattsalat e.V. erzählt haben: https://www.wueste-welle.de/mediathek/viewsendung/id/88696 (noch 6 Tage in der Mediathek bis 10 Aug.)

Viele liebe Grüße und vielleicht schaut ihr im September mal bei uns vorbei 🙂
maris für das Eckladenteam

44. Umsonst und Draußen Stuttgart

Das Programm des 44. Umsonst & Draußen Stuttgart steht.

Ohne falsche Bescheidenheit können wir sagen: ein großartiges Programm!

Vielfältig, bunt, abwechslungsreich, für (fast) jede*n etwas dabei. Na gut, Fans der traditionellen Volksmusik schauen mal wieder in die Röhre – tut uns leid. Aber schaut doch mal, was Stuttgart so alles zu bieten hat! Wir sind jedenfalls überwältigt von der Vielfalt und Kreativität im Kessel.

Eine Auswahl gibt es beim U&D zu bestaunen. Junge Bands und alte Hasen, lokale und regionale Bands und auch Gäste von außerhalb. Klickt euch mal durch die Programmseiten, freut euch auf viele Highlights und auf viele Perlen, die es zu entdecken gilt. Oft schon haben wir nach dem U&D diesen Satz gehört: „Ich kannte keine einzige aus dem Line-Up, aber jetzt habe ich eine neue Lieblingsband.“

Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Jahr hat die Überschrift „konkrete Utopie: solidarische Gesellschaft„. Wir freuen uns auf spannende Beiträge und Diskussionen. Nicht zuletzt ist ja das U&D selber eine solche konkrete und gelebte Utopie einer solidarischen Gesellschaft. Zwar nur – mit Auf- und Abbau – 10 Tage im Jahr. Aber die Kontakte, die Gespräche, die daraus entstehenden Aktionen wirken auch darüber hinaus.

THAT’S plattsalat – Infoveranstaltung und Ladenführung – 27. August um 18 Uhr

Wir sind überzeugt: Eine andere Welt ist möglich – auch beim Einkaufen!

Du möchtest selbstbestimmt einkaufen? Die Umwelt ist Dir wichtig und Du willst, dass sich auch Dein Laden darum kümmert? Dich interessiert wie ein fairer Handel mit biologische Produkten möglich sein kann?

Wir haben ein Konzept: Als selbstverwalteter Mitglieder-Bioladen handeln wir als Gemeinschaft – selbstbestimmt, umsatzunabhängig und fair gegenüber den Erzeugern und leisten so einen Beitrag zum ökologischen und sozialen Wandel. Und Du kannst mitbestimmen wie wir das machen.

Willst Du plattsalat kennenlernen?  Wir stellen Dir das Konzept vor und die Idee dahinter und wie Du Teil einer anderen Welt beim Einkaufen werden kannst.

Komm vorbei, das nächste THAT’S plattsalat ist am Mittwoch den 27. August um 18 Uhr

Anmeldung: sabina.marreiros@west.plattsalat.de

Wo:
plattsalat West
Gutenbergstraße 77a
70197 Stuttgart

Sommertreffen im plattsalat

Wir laden ein zu einem Sommertreffen im plattsalat West.
Sich austauschen, zusammensitzen bei Musik, Snacks und Getränken im Hof oder Laden.

Wer hat Lust?
Das Treffen findet am Dienstag 26. August um 19 Uhr statt.