Paradiese auf Erden schaffen – Filmabend im plattsalat
Gleich drei inspirierende Filmdokumentationen, alle produziert von Water Stories, präsentieren wir diesen Monat an unserem Filmabend. Alle drei erzählen die Geschichte von Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, Böden und Landschaften zu gesunden um so die Grundlage für neues Leben zu schaffen.
Courage from Nature – Der erste Beitrag widmet sich dem „Agrarrebell“ Sepp Holzer, der in Österreich ein „Paradies auf Erden“ geschaffen hat. Der Krameterhof liegt auf 1.100 bis 1.500 Metern Seehöhe und ist der kälteste Ort Österreichs. Ungewöhnlich für diese Bedingungen, schafft Holzer es auf angelegten Terrassen Ackerbau zu betreiben und das ganze Jahr hindurch Obst und Gemüse gedeihen zu lassen. Hier noch ein kurzer Beitrag den man sich vorab anschauen kann.
Reviving Rivers – Können wir unsere Flüsse und Landschaften wiederbeleben? Können wir Wasser in Regionen zurückbringen, die verwüstet wurden? Ja, das machbar – und dieses Beispiel von Dr. Rajendra Singh zeigt uns wie.
Desert or Rainforest – Unser dritter Protagonist ist der australische Wissenschaftler Walter Jehne. Er zeigt Wege auf, wie degradierte Landschaften zu grünen Oasen zurückgeführt werden können. In den vergangenen Jahrzehnten etablierte er den botanischen Garten in Canberra, einen Regenwald mitten in einer semi-ariden Umgebung. Wie das gehen kann lernen wir in seinem Beitrag.
Alle Filmbeiträge in englischer Sprache
Wann: Donnerstag, 27. November, 19 Uhr
Wo: plattsalat Glashaus
Bitte meldet euch bei mir unter sabina.marreiros@west.plattsalat.de, damit ich schauen kann ob der Raum ausreicht.

