Einträge von sabina

Ausflug mit Hocketse an der Allmende Stuttgart-Uhlbach

Wir laden euch herzlich zu einem Ausflug mit Hocketse zur Allmende Stuttgart-Uhlbach ein am Sonntag, 27.04. 2025 Die Allmende in Uhlbach ist – wie auch wir – Mitglied in der Vernetzung „Essbare Stadt“ und sie haben in Uhlbach die alte Allmende Tradition wiederbelebt, bei der Land ohne Privateigentum durch alle gemeinsam bewirtschaftet wird. Wir wollen […]

THAT’S plattsalat – Infoveranstaltung und Ladenführung – 19. März 18 Uhr

Wir sind überzeugt: Eine andere Welt ist möglich – auch beim Einkaufen! Du möchtest selbstbestimmt einkaufen? Die Umwelt ist Dir wichtig und Du willst, dass sich auch Dein Laden darum kümmert? Dich interessiert wie ein fairer Handel mit biologische Produkten möglich sein kann? Wir haben ein Konzept: Als selbstverwalteter Mitglieder-Bioladen handeln wir als Gemeinschaft – selbstbestimmt, umsatzunabhängig […]

„Forest Cleanup Day“ – Wandel.Handel im Haus des Waldes

Im März wurden wir eingeladen im Haus des Waldes bei „Forest Cleanup Day“ mitzuwirken. Die nachhaltigste Strategie um Müll nicht in der Natur enden zu lassen ist ja bekanntlich die Dinge, die zu Müll werden, gar nicht erst zu kaufen. So dürfen wir den Tag mit einem Infostand zum unverpackten Einkaufen und gemeinschaftlichen Wirtschaften bereichern. […]

Workshop zur Herstellung einer Salbe

Liebe Mitglieder, ich freue mich euch ankündigen zu dürfen, dass es am 9. April wieder einen Workshop zur Herstellung einer Salbe geben wird. Inhalt: Ursula Traub erklärt uns, welche Heilkraft Spitzwegerich, Schafgabe und Gänseblümchen haben und wie man daraus mit Hilfe von Olivenöl und Bienenwachs eine Salbe herstellt, die die Haut unterstützt sich zu regenerieren […]

Mitgliedermithilfe im plattsalat West

Liebe Plattsalat’ler:innen im Westen, zum Ende des nächsten Monats (Ende März) endet unsere dritte Runde Mitgliedermithilfe im Laden, danach rechnen wir wieder ab. An alle die bis dahin noch etwas machen möchten: trag Dich entweder für die Standarddienste ein (https://www.plattsalat.de/bioladen-west/mitgliedermithilfe/dienst-eintragen/). An alle, die schon etwas gemacht haben: bitte überprüfe, ob Du Deine gemachten Dienste eingetragen […]

Termine der Initiativen der Essbaren Region

Wir, die Initiativen der Essbaren Region, vernetzen uns als aktive, lebendige Nachbarschaften, Gärten, selbstverwaltete Läden, Stadtteilküchen und der Solidarischen Landwirtschaft. Wir verabreden uns, um miteinander zu wirtschaften, zu ernten, um Wissen über gesunde Ernährung und Böden zusammenzubringen und um uns Aufmerksamkeit zu schenken. Wir übernehmen als Pfleger*innen der Natur gemeinsam Verantwortung für ein ökologisches, soziales […]

Aktionstage zum Erhalt der „Feuerbohne aus Landau“

Zum aktuellen Samenfund der FEUERBOHNE AUS LANDAU ruft Mechthild im Mai den ersten Aktionstag aus. Es geht darum die Bohne zu pflanzen um Ende des Jahres die Samen zu ernten und zu erhalten. Viele Helfer werden gesucht! Termine im Überblick: Samstag den 10 Mai – Anpflanzung der Feuerbohne aus Landau Samstag den 7 Juni – […]

THAT’S plattsalat – Infoveranstaltung und Ladenführung – 13. Februar, 18 Uhr

Wir sind überzeugt: Eine andere Welt ist möglich – auch beim Einkaufen! Du möchtest selbstbestimmt einkaufen? Die Umwelt ist Dir wichtig und Du willst, dass sich auch Dein Laden darum kümmert? Dich interessiert wie ein fairer Handel mit biologische Produkten möglich sein kann? Wir haben ein Konzept: Als selbstverwalteter Mitglieder-Bioladen handeln wir als Gemeinschaft – selbstbestimmt, umsatzunabhängig […]

Vortrag / Gemüse-Saatgut selbst gewinnen. Vielfalt ernten und bewahren. Dienstag 18. Februar 18 Uhr

Vortrag von Mechthild Hubl zum Erhalt der Biodiversität in der Zukunft Mechthild Hubl vom www.vielfaltsgarten.de in Leinfelden-Echterdingen ist Agraringenieurin, Samengärtnerin. Sie pflegt neben einem 1.600 qm großen Gemeinschaftsgarten einen Acker zur Saatgutvermehrung der Bio-zertifiziert ist und nach Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet wird. Der Schwerpunkt liegt bei regionalen alten Kulturen und samenfesten Sorten, die es im […]