Einträge von sabina

Aktionstage zum Erhalt der „Feuerbohne aus Landau“

Zum aktuellen Samenfund der FEUERBOHNE AUS LANDAU ruft Mechthild im Mai den ersten Aktionstag aus. Es geht darum die Bohne zu pflanzen um Ende des Jahres die Samen zu ernten und zu erhalten. Viele Helfer werden gesucht! Termine im Überblick: Samstag den 10 Mai – Anpflanzung der Feuerbohne aus Landau Samstag den 7 Juni – […]

THAT’S plattsalat – Infoveranstaltung und Ladenführung – 13. Februar, 18 Uhr

Wir sind überzeugt: Eine andere Welt ist möglich – auch beim Einkaufen! Du möchtest selbstbestimmt einkaufen? Die Umwelt ist Dir wichtig und Du willst, dass sich auch Dein Laden darum kümmert? Dich interessiert wie ein fairer Handel mit biologische Produkten möglich sein kann? Wir haben ein Konzept: Als selbstverwalteter Mitglieder-Bioladen handeln wir als Gemeinschaft – selbstbestimmt, umsatzunabhängig […]

Vortrag / Gemüse-Saatgut selbst gewinnen. Vielfalt ernten und bewahren. Dienstag 18. Februar 18 Uhr

Vortrag von Mechthild Hubl zum Erhalt der Biodiversität in der Zukunft Mechthild Hubl vom www.vielfaltsgarten.de in Leinfelden-Echterdingen ist Agraringenieurin, Samengärtnerin. Sie pflegt neben einem 1.600 qm großen Gemeinschaftsgarten einen Acker zur Saatgutvermehrung der Bio-zertifiziert ist und nach Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet wird. Der Schwerpunkt liegt bei regionalen alten Kulturen und samenfesten Sorten, die es im […]

Neues aus dem Netzwerk – Spaziergang + Arbeitseinsatz auf den Uhlbacher Allmenden

Spaziergang + Arbeitseinsatz auf den Uhlbacher Allmenden Liebe Freundinnen und Freunde der Uhlbacher Allmenden, nun ist es endlich so weit: Mit einem gemeinsamen Spaziergang durch die Weinberge wollen wir die Saison auf den Uhlbacher Allmenden eröffnen und dabei unsere Flächen besichtigen. Dazu laden wir euch herzlich am 22. Februar 2025 um 14.00 Uhr ein. Treffpunkt ist […]

Workshop zur Makrobiotischen Küche – Schön war’s mit Euch!

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, heißt es in der makrobiotischen Küche. Bevorzugt wird die Gemüsesuppe – Verfeinert mit Miso, Ume Su und Tamari. Diese soll besonders im Winter innerlich wärmen und genügend Energie für den gesamten Tag spenden.       Mit 10 wunderbaren Gästen widmeten wir unseren ersten Workshop zur Makrobiotik […]

EINLADUNG zur show – The last Bananaboat

„Gehen wir der Banane auf den Grund! Mit einem Mix aus historischen und aktuellen Bananentexten, mit verblüffenten Fakten und erstaunlichen Kochrezepten, mit Songs, mit Soundeinlagen und mit Mitteln des Figurentheaters schauen wir auf ihre Turbolente Geschichte und schälen heraus, was die Banane für uns bedeutet.” Die Banane ist in Gefahr! Kein Obst hat Deutschlands Identität […]

THAT’S plattsalat – Infoveranstaltung und Ladenführung – 23. Januar, 18 Uhr

Wir sind überzeugt: Eine andere Welt ist möglich – auch beim Einkaufen! Du möchtest selbstbestimmt einkaufen? Die Umwelt ist Dir wichtig und Du willst, dass sich auch Dein Laden darum kümmert? Dich interessiert wie ein fairer Handel mit biologische Produkten möglich sein kann? Wir haben ein Konzept: Als selbstverwalteter Mitglieder-Bioladen handeln wir als Gemeinschaft – selbstbestimmt, umsatzunabhängig […]

Workshop zur makrobiotischen Küche

Entdecke die Welt der makrobiotischen Küche Hast du Lust, gemeinsam mit uns in die faszinierende Welt der makrobiotischen Küche einzutauchen? Wir, Marie Hélène und Sabina, befassen uns seit einiger Zeit mit dieser fernöstlichen Ernährungsweise, bei der der Fokus auf unserer Mitte und unserem Qi liegt. Komm doch zu unserem ersten Workshop und erfahre mehr! Wann: […]

Wildes Essen vom Straßenrand – Arte Dokumentation

Immer mehr Großstädter*innen kommen auf den Geschmack und sammeln Nahrungsmittel im Asphaltdschungel. Sie ernten Kräuter am Straßenrand und ziehen wildes Gemüse aus Betonritzen. Das Spannende: Die modernen Jäger*innen und Sammler*innen handeln aus Überzeugung. Das Essen, das sie in der Stadt finden, sei nicht nur umsonst und lecker, sondern auch vielfältiger als im Supermarkt. Christian Amys […]