plattsalat² sucht Leute: MitarbeiterInnen, OrganisatorInnen und Engagierte

Die Rettung des Ladens im Hallschlag ist in vollem Gange. Momentan werden Leute gesucht, die sich engagieren wollen, bzw. die im Laden arbeiten wollen. Wie es konzeptionell genau laufen wird, hängt auch von den Vorstellungen derjenigen ab, die gefunden werden. Weiterlesen

Den Hallschlagladen retten

Unser Schwesterladen im Hallschlag ist in einer schweren Krise. Die Gruppe von Leuten, die sich bisher um ihn gekümmert hat, will nicht mehr weitermachen und deswegen steht der Laden kurz davor zuzumachen. Weiterlesen

Das ist geboten beim plattsalat west Sommerfest am 20.9.

Wir freuen uns auf Euch alle!

So ist der aktuelle Stand für Sa, 20. September, von 12 Uhr bis 21 Uhr

Es gibt viele Stände und Aktionen, offene Gesprächsrunden und Live Musik von Les Braves Cons Weiterlesen

Ausbeutung in der Wurstfabrik – ein Beispiel von Vielen

Durch den newsletter unserer KollegInnen vom Warenwirtschaft-Laden in Hamburg sind wir auf diesen eindrücklichen Bericht über die Arbeitszustände in einer Wurstfabrik gestoßen. Weiterlesen

Greening Plattsalat West: Samstag ab 9 Uhr

Am Samstag, den 17. Mai beginnen wir mit der Begrünung des Hinterhofs Gutenbergstraße 77a.

Nachdem wir letztes Jahr noch vor hatten, eine große partizipative Planung für diese Begrünung durchzuführen, haben wir uns jetzt darauf besonnen, klein anzufangen und dann zu schauen, was sich auf den Anfängen aufbaut. Wer Lust hat, damit zu arbeiten, wer Lust hat, mehr zu machen, welche weiteren Ideen dazu kommen.

Weiterlesen

Jetzt online: Ein Film zu unserem Lastenrad-Projekt

Einige AktivistInnen der Stadtisten fanden unser Projekt spannend. Also haben sie uns auf der Messe besucht, und dann nochmal danach in der Gutenbergstraße & sie haben einen kleinen, sehr schönen Film über unser Projekt gedreht. Weiterlesen

Plattsalat auf dem SOFa mit Kaffee-Lastenrad

Natürlich waren wir wieder auf dem Welstattmarkt des diesjährigen Stuttgart Open Fair (SOFa).

Die Entscheidung der SOFa-Gruppen, den Kongreß und den Weltstattmarkt voneinander zu trennen und gleichzeitig den Weltstattmarkt Richtung Sommer zu ziehen, hat sich in diesem Jahr richtig bewährt. Weiterlesen

Lastenrad, Lastenanhänger – es geht auch anders als mit dem Auto

Wie viele andere auch, habe ich mein Auto schon vor ca. 25 Jahren abgeschafft und bewege mich seitdem mit dem Rad, mit der Bahn, dem ÖPNV. Ich habe Stadtmobil mitgegründet, damals mit 3 Autos, zum Teil gebraucht. Zum Einkaufen mit dem Auto fahren, nein, wozu hat man 2 große Ortlieb-Satteltaschen? Weiterlesen